Körper und Geist in Balance halten
Wechsle Positionen: Sitzen, Stehen, kurzer Spaziergang. Richte Monitorhöhe und Stuhl an dich an, nicht umgekehrt. Bewegung in kleinen Dosen hält Schultern frei, bringt Sauerstoff ins Denken und reduziert abendliche Ermattung spürbar.
Körper und Geist in Balance halten
Nutze drei Minuten für Atem, Dehnung oder Blick in die Ferne. Kein Scrollen, keine News. Diese bewussten Unterbrechungen laden Aufmerksamkeit auf, stabilisieren Laune und bewahren dich davor, Erschöpfung mit noch mehr Kaffee zu übertönen.
Körper und Geist in Balance halten
Arbeite möglichst im Tageslicht, lüfte regelmäßig und minimiere Störgeräusche mit Kopfhörern oder Teppichen. Eine klare Umgebung beruhigt dein Nervensystem und verhindert Reizüberflutung, die später häufig als unerklärliche Gereiztheit zu Hause ankommt.